Zum 01.08.2023 bieten wir folgende Ausbildungsstelle an:
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
INDUSTRIEKAUFLEUTE...
- kaufen Produkte und Dienstleistungen bei unseren Lieferanten ein. Sie ermitteln Bezugsquellen, definieren die optimalen Bestellmengen und Liefertermine, holen Angebote ein und führen Preis- und Konditionsverhandlungen
- planen, steuern und überwachen die Herstellung von Waren und erstellen die benötigten Auftragspapiere
- stellen die Warenverfügbarkeit und schnelle Lieferfähigkeit unserer Produkte sicher, überwachen den termingerechten Wareneingang und sorgen für eine fachgerechte Lagerung gemäß unserer internen Qualitätsrichtlinien
-
beraten unsere Kunden umfassend und kompetent über unsere Produkte, kalkulieren Preise und bearbeiten Kundenaufträge
-
sorgen für einen termingerechten sowie sicheren Versand der Ware zu unseren Kunden und beauftragen die dafür optimalen Logistikanbieter
-
stellen Rechnungen für die verkaufte Ware aus, beachten Zahlungskonditionen und Zahlungstermine, überwachen den Zahlungseingang, kontrollieren Eingangsrechnungen unserer Lieferanten, überwachen Zahlungstermine und den Zahlungsausgang
-
ermitteln den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz
-
nutzen und optimieren aktuelle Software zur nahtlosen Steuerung unserer Geschäftsprozesse
Du überzeugst uns mit...
- guter mittlerer Reife oder einem weiterführenden Schulabschluss wie z.B. der Fachhochschulreife oder Handelsschule oder der allgemeinen Hochschulreife
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit dem PC
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Ausbildungszeit: 3 Jahre
|
Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung |
Ausbildungsabteilungen: Einkauf, Verkauf, Marketing,
Kundendienst, Buchhaltung, Personal, Fertigungssteuerung
|
Berufsschule: BBS Haarentor Ammerländer Heerstr. 33, 26129 Oldenburg
|
Vergütung: Zwischen 1.022,- € im ersten Ausbildungsjahr und 1.155,- € im dritten Ausbildungsjahr sowie zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
|
Betriebliche Schulungen/Projekte: z.B. Lerntechniken, Produkt- und Technikschulungen, Prüfungsvorbereitung
|
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche (inkl. Besuch der Berufsschule)
| Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
| |
|
Was dich bei uns erwartet:
Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Mitwirkung an Projekten, ein angenehmes Betriebsklima und verschiedene Firmenevents.
Fühlst du dich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.